Versmold.Vision.2030 - Meine Ziele für unsere Stadt
Diese Themen liegen mir Versmold bis 2030 besonders am Herzen.
Hieran haben auch bereits zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der von mir und der Versmolder CDU durchgeführten "Zukunftswerkstatt" mitgewirkt und in den nächsten Wochen bis zum 14. September möchte ich hierüber auch gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen.

SO! geht... gut leben & arbeiten in Versmold.
Versmold ist Lebensmittelpunkt - bedarfsgerechte Wohnraumentwicklung.
Vielfältige Wohnformen ermöglichen.
Starker Wirtschaftsstandort bleiben - Zukunft entwickeln.
Für immer mehr Menschen wird Versmold ein Zuhause. In unseren Neubaugebieten sind viele Eigenheime und Wohnungen entstanden und Baulücken wurden geschlossen. Hier werde ich konsequent weitermachen, denn die Nachfrage nach Wohnraum ist nachwievor groß. So sollen u.a. in Peckeloh in den nächsten Jahren weitere Bauplätze entstehen. Und auch neue Wohnformen für alle Generationen möchte ich weiter aktiv voranbringen.
Versmold soll ein starker Wirtschaftsstandort bleiben. Daher werde ich unsere Industrie, das Handwerk, die Gewerbebetriebe und die Einzelhändler weiter aktiv unterstützen, um damit Arbeits- und Ausbildungsplätze und Wohlstand vor Ort zu sichern. Dazu gehören auch Zukunftsperspektiven mit neuen Gewerbeflächen in der Stadt und im 3. Bauabschnitt des Interkommunalen Gewerbegebietes. Ebenso liegt mir die Stärkung unserer Innenstadt besonders am Herzen.
SO! geht... ein Versmold für Familien und alle Generationen.
Versmold ist Familiengerechte Kommune
Versmold ist eine Sport-Stadt
Vielfältige Spiel- und Freizeitmöglichkeiten
Versmold ist „Familiengerechte Kommune“ – das leben wir auch! Und ich möchte dafür sorgen, dass das so bleibt: Mit der weiteren Modernisierung unserer über 40 Spielplätze, Freizeitmöglichkeiten wie z.B. der geplanten Dirt-Bike-Strecke, ausreichend Kita-Plätzen und der OGS-Garantie.
Versmold ist eine Sport-Stadt. Sport verbindet Jung und Alt und stärkt das soziale Miteinander. Unsere aktiven Vereine will ich dabei weiter mit modernen Sportstätten unterstützen – wie dem Neubau des Sportplatzes in Peckeloh, der geplanten Sanierung des Umkleidegebäudes im Kurt-Nagel-Parkstation und weiteren Investitionen in unsere Sporthallen und -plätze.
SO! geht... gut leben in der Stadt & in den Ortsteilen.
Attraktive Ortsteile.
Nahversorgung sichern.
Gesundheitsversorgung weiter verbessern.
Ehrenamt stärken.
Nicht nur in der Kernstadt, sondern auch in unseren Ortsteilen lässt es sich gut leben. Mit weiteren Maßnahmen zur Dorfentwicklung in allen Ortsteilen möchte ich die Attraktivität noch weiter steigern. Diese Vielfältigkeit macht unsere Stadt aus.
Nahversorgung auf dem Dorf zu sichern, ist eine große Herausforderung für die Zukunft. Mit dem bald eröffnenden „Tante Enso“-Markt ist dies in Loxten bereits gelungen. Auch an anderer Stelle werde ich entsprechende Initiativen aktiv begleiten. Ebenso sind Hofläden & Direktvermarkter auch eine wichtige Säule der lokalen Versorgung.
Gesundheit ist ein hohes Gut. Daher werde ich mich insbesondere auch für die Sicherung der Ärzteversorgung weiter stark machen – erste Erfolge konnten hier durch die Ansiedlung neuer Hausärzte erreicht werden.
Das breite Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Stadtgesellschaft – sei es in Kultur, Sport, Gesellschaft und sozialem Miteinander. Dieses Engagement werde ich weiter nach Kräften unterstützen.
SO! geht... gute Bildung.
Moderne Schulen - Sanierungen fortsetzen.
Förderschule Sprache in Oesterweg.
Beste Bildungschancen für unsere Kinder bleiben eines meiner wichtigsten politischen Anliegen. Gut ausgestattete, moderne Schulen sind dafür die Basis. Hierfür werde ich die Sanierungen der Ortsteil-Grundschulen fortsetzen und die grundlegende Modernisierung & Erweiterung der Sonnenschule angehen. Die umfassende, digitale Ausstattung möchte ich auf neuestem Stand halten und weiterentwickeln. Ebenso unterstütze ich die positive Entwicklung der weiterführenden Schulen in CJD-Trägerschaft.
Der Neubau der Förderschule „Sprache“ in Oesterweg für den Kreis Gütersloh wird die Vielfalt unserer Schullandschaft weiter erhöhen und ein zusätzliches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf schaffen.
SO! geht... sicher leben in Versmold.
gut aufgestellte Freiwillige Feuerwehr.
Ordnungsamtsaußendienst stärken - Sicherheitsgefühl verbessern.
Eine gut aufgestellte und ausgestattete Freiwillige Feuerwehr ist zentral für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Mit dem neuen Feuerwehrhaus in Bockhorst, der kontinuierlichen Erneuerung des Fahrzeugbestandes und einer guten Ausrüstung sorgen wir weiter für beste Bedingungen für den Dienst der ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden.
Der kommunale Ordnungsamtsaußendienst hat sich bewährt und ich möchte ihn weiter ausbauen. Dies stärkt die gut funktionierende Ordnungspartnerschaft mit der Polizei und steigert das Sicherheitsgefühl an vielen Stellen in unserer Stadt.
SO! geht... ein digitales Versmold.
Glasfaser-Ausbau fortsetzen.
Bürger-Portal - alles für einen Klick.
Chancen von KI nutzen.
Für viele Dienstleistungen kann man sich den Weg ins Rathaus schon sparen, aber ich möchte noch für vieles mehr eine digitale Lösung anbieten. Damit Sie als Bürgerinnen und Bürger entscheiden können: Nehme ich den persönlichen Service in Anspruch oder erledige ich meine Anliegen bequem online von Zuhause. In einem Bürger-Portal der Stadt soll dann alles auf einen Klick zu finden sein. Auch der Einsatz von KI kann den Service weiter verbessern.
Der Glasfaser-Ausbau in Versmold ist in den letzten Jahren deutlich vorangekommen und viele Haushalte verfügen schon über schnelles Internet. Die letzten Lücken möchte ich in den nächsten Jahren ebenfalls schließen. Dafür wollen wir das Förderprogramm des Bundes in Anspruch nehmen, leisten als Stadt aber auch einen beträchtlichen Eigenanteil.
SO! geht... eine mobile & klimaneutrale Zukunft.
Klimaneutrale städtische Gebäude bis 2035.
Realistische Kommunale Wärmeplanung.
Reaktivierung der TWE-Strecke.
Sanierung der Infrastruktur.
Klimaschutz und die Reduzierung von Emissionen bleiben zentrale Herausforderungen der Zukunft und eine große Gemeinschaftsaufgabe. Mein Ziel ist, dass die Stadt hier weiter vorangeht und Vorbild bleibt. Darum sollen alle städtischen Gebäude bis 2035 klimaneutral werden. Ebenso sind für mich der Ausbau der Erneuerbaren Energien im Stadtgebiet, die Ertüchtigung der Stromnetze und eine realistische, leistbare kommunale Wärmeplanung für die Haushalte und die Unternehmen zentrale Aufgaben.
Die Reaktivierung der TWE-Strecke für den Personenverkehr Richtung Gütersloh ebenso wie Richtung Münster/Osnabrück ist eine echte Chance für eine deutliche Verbesserung des ÖPNV in Versmold. Ich werde dranbleiben und mich dafür einsetzen, dass in Zukunft wieder Züge am Bahnhof Versmold fahren.
Außerdem will ich die Sanierung unserer Infrastruktur – Straßen, Wirtschaftswege, Radwege – mit einer guten Finanzausstattung fortsetzen. Hier gibt es noch viel zu tun, damit wir auch in Zukunft mit allen Verkehrsmitteln gut unterwegs sein können.
Ich bin überzeugt: SO! geht Versmold.
Sie auch?
Dann lassen Sie uns gerne über meine Ziele diskutieren und bringen Sie Ihre Ideen mit ein!
Und geben Sie mir und den Kandidatinnen und Kandidaten der CDU am 14. September - oder vorab per Briefwahl - Ihre Stimme!